
EK-DUO 2-4
Duoblockbrenner von 600 – 16.000 kW
Duoblockbrenner – die die Lösung für komplexe Anwendungen
Beim Duoblockbrenner wird im Gegensatz zum Monoblockbrenner das Gebläse separat installiert. Die EK-DUO Brenner werden an Grosswasserraumkesseln, Wasserrohrkesseln und Thermoölkesseln eingesetzt. So können die Vorteile, wie die separate Gebläseaufstellung oder die Eigenschaft der Brenner auch hohe Feuerraumdruckwiderstände zu überwinden, genutzt werden. Für Low-NOx-Anforderungen stehen der bewährte Delta-Brennkopf für Gasbrenner beziehungsweise der Freiflammen-Brennkopf für Öl- oder Zweistoff-Brenner zur Verfügung.
Die Einstellung des Brennstoff-Luftgemisches erfolgt bei diesen Brennern ausschließlich über eine moderne elektronische Verbundsteuerung.
Duoblockbrenner – die die Lösung für komplexe Anwendungen
Beim Duoblockbrenner wird im Gegensatz zum Monoblockbrenner das Gebläse separat installiert. Die EK-DUO Brenner werden an Grosswasserraumkesseln, Wasserrohrkesseln und Thermoölkesseln eingesetzt. So können die Vorteile, wie die separate Gebläseaufstellung oder die Eigenschaft der Brenner auch hohe Feuerraumdruckwiderstände zu überwinden, genutzt werden. Für Low-NOx-Anforderungen stehen der bewährte Delta-Brennkopf für Gasbrenner beziehungsweise der Freiflammen-Brennkopf für Öl- oder Zweistoff-Brenner zur Verfügung.
Die Einstellung des Brennstoff-Luftgemisches erfolgt bei diesen Brennern ausschließlich über eine moderne elektronische Verbundsteuerung.
Enter the name for this tabbed section: EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE |

FLEXIBEL
Für nahezu feuerraumunabhängigen Einsatz
PLATZSPAREND
Geringer Platzbedarf vor dem Kessel und geringere Gewichtsbelastung der Kesselfront, da das Gebläse separat, z.B. in einem anderen Raum aufgestellt werden kann.
UMWELTFREUNDLICH
Die vom ELCO Forschungszentrum entwickelte Freiflammen-Technologie bei den Öl- und Zweistoffbrennern und der Deltamischkopf bei den Gasbrennern sichern eine vollständige und schadstoffarme Verbrennung.
UMWELTFREUNDLICH II
Verbesserte Effizienz durch die Möglichkeit vorgewärmte Verbrennungsluft zu verwenden.
ZUVERLÄSSIG
Ohne komplizierte oder störungsanfällige Komponenten.
Enter the name for this tabbed section: TECHNISCHE INFORMATIONEN
Technische Daten EK-DUO 2 G-EU2 |
EK-DUO 2.550 G-EU2 |
EK-DUO 2.700 G-EU2 |
|
---|---|---|---|
Brennerleistung max. | kW | 5500 |
7000 |
Brennerleistung min. | kW | 600 |
650 |
Regelverhältnis bis | 1:8
|
||
Gas | Erdgas E
|
||
Betriebsweise | stufenlos elektronisch
|
||
Steuerspannung | V/Hz | 1NPE AC 230/50
|
|
Netzspannung | V/Hz | 3NPE AC 400/50 (separates Gebläse) |
|
Elektr. Leistungsaufnahme max. | W | Abhängig vom separaten Gebläse
|
|
Gewicht ca. | kg | 320 |
Technische Daten EK-DUO 3 G-EU2 |
EK-DUO 3.850 G-EU2 |
EK-DUO 3.1000 G-EU2 |
|
---|---|---|---|
Brennerleistung max. | kW | 8300 |
11000 |
Brennerleistung min. | kW | 1000 |
1100 |
Regelverhältnis bis | 1:8 |
||
Gas | Erdgas E
|
||
Betriebsweise | stufenlos elektronisch
|
||
Steuerspannung | V/Hz | 1NPE AC 230/50
|
|
Netzspannung | V/Hz | 3NPE AC 400/50 (separates Gebläse) |
|
Elektr. Leistungsaufnahme max. | W | Abhängig vom separaten Gebläse
|
|
Gewicht ca. | kg | 450 |
Technische Daten EK-DUO 4 G-EU2 |
EK-DUO 4.1300 G-EU2 |
EK-DUO 4.1600 G-EU2 |
|
---|---|---|---|
Brennerleistung max. | kW | 13000 |
16000 |
Brennerleistung min. | kW | 2150 |
2650 |
Regelverhältnis bis | 1:8 |
||
Gas | Erdgas E |
||
Betriebsweise | stufenlos elektronisch
|
||
Steuerspannung | V/Hz | 1NPE AC 230/50
|
|
Netzspannung | V/Hz | 3NPE AC 400/50 (separates Gebläse) |
|
Elektr. Leistungsaufnahme max. | W | Abhängig vom separaten Gebläse
|
|
Gewicht ca. | kg | 400 |
Technische Daten EK-DUO 2 GL-EUF |
EK-DUO 2.550 GL-EUF |
EK-DUO 2.700 GL-EUF |
|
---|---|---|---|
Brennerleistung max. Gas | kW | 6000 |
7800 |
Brennerleistung max. Öl | kW | 6000 |
7800 |
Brennerleistung min. Gas | kW | 910 |
1100 |
Brennerleistung min. Öl | kW | 1550 |
1600 |
Regelverhältnis Gas bis | 1:8
|
||
Regelverhältnis Öl bis | 1:3 |
||
Gas | Erdgas E
|
||
Öl | Heizöl EL |
||
Betriebsweise | stufenlos elektronisch
|
||
Steuerspannung | V/Hz | 1NPE AC 230/50
|
|
Netzspannung | V/Hz | 3NPE AC 400/50 (separates Gebläse) |
|
Elektr. Leistungsaufnahme max. | W | Abhängig vom separaten Gebläse
|
|
Gewicht ca. | kg | 360 |
Technische Daten EK-DUO 3 GL-EUF |
EK-DUO 3.850 GL-EUF |
EK-DUO 3.1000 GL-EUF |
|
---|---|---|---|
Brennerleistung max. Gas | kW | 9500 |
11000 |
Brennerleistung max. Öl | kW | 9500 |
11000 |
Brennerleistung min. Gas | kW | 1400 |
1500 |
Brennerleistung min. Öl | kW | 1800 |
2100 |
Regelverhältnis Gas bis | 1:8 |
||
Regelverhältnis Öl bis | 1:3 |
||
Gas | Erdgas E
|
||
Öl | Heizöl EL |
||
Betriebsweise | stufenlos elektronisch
|
||
Steuerspannung | V/Hz | 1NPE AC 230/50
|
|
Netzspannung | V/Hz | 3NPE AC 400/50 (separates Gebläse) |
|
Elektr. Leistungsaufnahme max. | W | Abhängig vom separaten Gebläse
|
|
Gewicht ca. | kg | 400 |
Technische Daten EK-DUO 4 GL-EUF |
EK-DUO 4.1300 GL-EUF |
EK-DUO 4.1600 GL-EUF |
|
---|---|---|---|
Brennerleistung max. Gas | kW | 13000 |
16000 |
Brennerleistung max. Öl | kW | 13000 |
16000 |
Brennerleistung min. Gas | kW | 2000 |
3040 |
Brennerleistung min. Öl | kW | 3270 |
4030 |
Regelverhältnis Gas bis | 1:8 |
||
Regelverhältnis Öl bis | 1:3 |
||
Gas | Erdgas E |
||
Öl | Heizöl EL |
||
Betriebsweise | stufenlos elektronisch
|
||
Steuerspannung | V/Hz | 1NPE AC 230/50
|
|
Netzspannung | V/Hz | 3NPE AC 400/50 (separates Gebläse) |
|
Elektr. Leistungsaufnahme max. | W | Abhängig vom separaten Gebläse
|
|
Gewicht ca. | kg | 420 |
Technische Daten EK-DUO 2 L-EU2 |
EK-DUO 2.550 L-EU2 |
EK-DUO 2.700 L-EU2 |
|
---|---|---|---|
Brennerleistung max. | kW | 6000 |
7800 |
Brennerleistung min. | kW | 1500 |
1600 |
Regelverhältnis bis | 1:3 |
||
Öl | Heizöl EL |
||
Betriebsweise | stufenlos elektronisch
|
||
Steuerspannung | V/Hz | 1NPE AC 230/50
|
|
Netzspannung | V/Hz | 3NPE AC 400/50 (separates Gebläse) |
|
Elektr. Leistungsaufnahme max. | W | Abhängig vom separaten Gebläse
|
|
Gewicht ca. | kg | 400 |
Technische Daten EK-DUO 3 L-EU2 |
EK-DUO 3.850 L-EU2 |
EK-DUO 3.1000 L-EU2 |
|
---|---|---|---|
Brennerleistung max. | kW | 9250 |
12000 |
Brennerleistung min. | kW | 1800 |
2100 |
Regelverhältnis bis | 1:3 |
||
Öl | Heizöl EL |
||
Betriebsweise | stufenlos elektronisch |
||
Steuerspannung | V/Hz | 1NPE AC 230/50 |
|
Netzspannung | V/Hz | 3NPE AC 400/50 (separates Gebläse) |
|
Elektr. Leistungsaufnahme max. | W | Abhängig vom separaten Gebläse |
|
Gewicht ca. | kg | 470 |
Technische Daten EK-DUO 4 L-EU2 |
EK-DUO 4.1300 L-EU2 |
EK-DUO 4.1600 L-EU2 |
|
---|---|---|---|
Brennerleistung max. | kW | 13000 |
16000 |
Brennerleistung min. | kW | 3270 |
4030 |
Regelverhältnis bis | 1:3 |
||
Öl | Heizöl EL |
||
Betriebsweise | stufenlos elektronisch |
||
Steuerspannung | V/Hz | 1NPE AC 230/50 |
|
Netzspannung | V/Hz | 3NPE AC 400/50 (separates Gebläse) |
|
Elektr. Leistungsaufnahme max. | W | Abhängig vom separaten Gebläse |
|
Gewicht ca. | kg | 410 |
SERVICE
0848 808 808
VERKAUF
0844 44 33 23